top of page

Termine
-
15.07.25: Projektstichtag
-
09.09.25: Sitzung der Steuerungsgruppe (online)
-
10.09.25: Projektstichtag
-
05.11.25: Sitzung der Steuerungsgruppe im Landkreis Heidekreis
​
Termine
Neues aus der Zukunftsregion
Neues aus der Zukunftsregion


Steuerungsgruppe gibt grünes Licht für drei Projekte
Die Steuerungsgruppe hat in ihrer Sitzung am 18. Juni den Weg für drei Projekte freigemacht: „Workation in der Heide: Der Arbeitsplatz inmitten von Urlaub und Natur“, „KI-Strategie für den Heidekreis“, „sprachBooster Heidekreis“


Förderbescheid für Konzepterstellung für Ressourcenmarktplatz
Im März genehmigte die NBank einen sogenannten „Vorzeitigen Maßnahmenbeginn“, damit die Landberatung Beratungsring Hohne e.V. mit ihren Konzept für einen Ressourcenmarktplatz starten konnte.
Nun liegt der offizielle Förderbescheid vor.


Zukunftsregion beschließt fünftes Projekt
Das fünfte Projekt ist beschlossen: Im April hat die Steuerungsgruppe einstimmig grünes Licht für das Projekt „Konzept „Digitales, integriertes und stoffstrombasiertes Standortprofil Landkreis Uelzen (DISS-LK UE)“ gegeben. Der Landkreis Uelzen möchte eine interaktive Karten mit sektorenübergreifende Daten zu Stoffströmen erstellen. Im Rahmen eines Konzepts werden die erforderlichen Daten erfasst und Zukunftsszenarien erstellt, die anschließend in einer Web-Karte zu Verfügung


Los geht’s: Konzepterstellung für Ressourcenmarktplatz startet
Die Landberatung Beratungsring Hohne e.V. kann nun starten ein Konzept für einen Ressourcenmarktplatz zu erstellen.


Zukunftsregion beschließt viertes Projekt
Das vierte Projekt ist beschlossen: Im Dezember hat die Steuerungsgruppe einstimmig das Projekt „Digitaler Ressourcenmarktplatz: Konzepterarbeitung“ beschlossen. Die Landberatung Beratungsring Hohne e.V. möchte eine digitale Plattform für die Lebensmittelwertschöpfungskette konzipieren.
Nun ist die NBank am Zug, den Antrag final zu prüfen und einen Förderbescheid auszugeben.


Förderbescheid für das Konzept WissensOrt Uelzen von Landesbeauftragter Karin Beckmann
Zum Projektauftakt am 9. Dezember kam Landesbaufragte Karin Beckmann nach Suderburg und überreichte der Ostfalia den Förderbescheid.


Los geht´s: WissensOrt Uelzen startet
Im August gab die Steuerungsgruppe grünes Licht für den ersten Schritt auf dem Weg hin zu einem „WissensOrt Uelzen“ in der Hansestadt.


FachWork erhält Förderbescheid von Ministerin Wiebke Osigus
Im Juni beschlossen, im Juli den vorzeitigen Maßnahmenbeginn erhalten, im August gestartet. Am 16. September besuchte Ministerin Wiebke...


Zukunftsregion beschließt erstes Projekt
Die Steuerungsgruppe hat im April einstimmig grünes Licht für das Projekt „FachWork - Aufbau des Start-up-Centers“ gegeben.
bottom of page