top of page

Mitglieder der Steuerungsgruppe zu Besuch im FachWork Celle

  • Julian David
  • 23. Juni
  • 1 Min. Lesezeit

Kerstin Lüders von der Stadt Celle und Daniel Brand vom ansässigen Start-up AWATREE informierten Mitglieder der Steuerungsgruppe bei einem Rundgang im FachWork Celle, was mit den Mitteln der Zukunftsregion umgesetzt werden konnte. Außerdem war Ute Labudde von der VHS Celle vor Ort und berichtete über den aktuellen Stand im Projekt „HeyChance“.


コメント


Kofinanziert von der EU und Logo der Zukunftsregion

Die Landkreise Celle, Heidekreis und Uelzen haben sich 2022 gemeinsam im Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ des Nds. Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
im Wettbewerb durchgesetzt.
Als Zukunftsregion „HeiDefinition“ gehen die drei Heide-Landkreise in die EU-Förderperiode 2021-2027.
In den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ (EFRE) und „Wandel der Arbeitswelt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe“ (ESF+) stehen insgesamt rund 8 Millionen Euro an Fördermittel zur Verfügung.

bottom of page