top of page

Fachgruppe Digitalisierung und digitale Transformation

Digitalisierung und digitale Transformation hat sich die Zukunftsregion als Querschnittsthema auf die Fahnen geschrieben. Wo gibt es Lücken, welche Bedarfe bestehen, welche Lösungen brauchen die Akteure in der Zukunftsregion? Um diese Fragen kümmert sich eine kleine interdisziplinäre Fachgruppe. Ziel ist es, passgenaue Projekte zu initiieren. 

Der nächste Termin steht nach den Sommerferien an.  

Bei Interesse wenden Sie sich gerne an das Regionalmanagement


Symbolbild: Ein Handschlag, wobei eine Hand eine echte Hand darstellt. Die zweite Hand ist nur in ihrem Umriss dargestellt, der mit Schaltplänen gefüllt ist. Das Bild soll zeigen, dass ich Digitalsierung und die Menschen die Hand geben.
Pixabay (©Gerd Altmann)

Comments


Kofinanziert von der EU und Logo der Zukunftsregion

Die Landkreise Celle, Heidekreis und Uelzen haben sich 2022 gemeinsam im Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ des Nds. Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
im Wettbewerb durchgesetzt.
Als Zukunftsregion „HeiDefinition“ gehen die drei Heide-Landkreise in die EU-Förderperiode 2021-2027.
In den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ (EFRE) und „Wandel der Arbeitswelt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe“ (ESF+) stehen insgesamt rund 8 Millionen Euro an Fördermittel zur Verfügung.

bottom of page