top of page

Zukunftsregion beschließt fünftes Projekt

  • Julian David
  • 16. Mai
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Das fünfte Projekt ist beschlossen: Im April hat die Steuerungsgruppe einstimmig grünes Licht für das Projekt „Konzept „Digitales, integriertes und stoffstrombasiertes Standortprofil Landkreis Uelzen (DISS-LK UE)“ gegeben. Der Landkreis Uelzen möchte eine interaktive Karten mit sektorenübergreifende Daten zu Stoffströmen erstellen. Im Rahmen eines Konzepts werden die erforderlichen Daten erfasst und Zukunftsszenarien erstellt, die anschließend in einer Web-Karte zu Verfügung stehen.

Nun ist die NBank am Zug, den Antrag final zu prüfen und einen Förderbescheid auszugeben.



コメント


Kofinanziert von der EU und Logo der Zukunftsregion

Die Landkreise Celle, Heidekreis und Uelzen haben sich 2022 gemeinsam im Förderprogramm „Zukunftsregionen in Niedersachsen“ des Nds. Ministeriums für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung
im Wettbewerb durchgesetzt.
Als Zukunftsregion „HeiDefinition“ gehen die drei Heide-Landkreise in die EU-Förderperiode 2021-2027.
In den Handlungsfeldern „Regionale Innovationsfähigkeit“ (EFRE) und „Wandel der Arbeitswelt, Chancengleichheit und gesellschaftliche Teilhabe“ (ESF+) stehen insgesamt rund 8 Millionen Euro an Fördermittel zur Verfügung.

bottom of page